- Werner PIRCHNER Voix, Spoken word, Tapes
- Werner PIRCHNER Vibraphone, Xylophone, Cymbalum
- Werner PIRCHNER Clavicorde, Piano, Celesta
- Werner PIRCHNER Clavinet, Percussion
- Joschi BINDER Trompette, Saxophone alto, Violon
- Fred AIGNER Drums, Trompette
- Angela BERAN Drums
- Heinz CABAS Guitare, Guitare basse
- Bruno ISSIG Trombone
- Walter KEFER Clarinette
- Radu MALFATTI Trombone
- Hansjörg MARINGER Drums
- Ferdl MAYRHOFER Saxophone ténor
- Peter MAYRHOFER Drums
- Dieter MERTH Basson
- Vladimir NAVRATIL Oboe
- Michael OBERGUGGENBERGER Guitare basse
- Christine PEDARNIG Voix
- Forian PEDARNIG Trompette, Contrebasse, Saxophone baryton
- Herwig PEYCHÄR Cymbalum, Piano
- Günther POLLACK Contrebasse
- Franz RENWART Flûte
- Hubertus SCHUHMACHER Drums
- Peter STAMBADER Piano
- Hanno STRÖHER Miscellaneous instruments
- Robert SVEDIK Drums
- Ernst THIENES Basson
- KAMMERORCHESTERS LOKOMOTIVE RUM
- 1 Prolog
- 2 Das Land der 1.000 Träume
- 3 In dem Bestreben, edlere Werte al Heimat, Scholle und Vaterland zu besingen
- 4 Mein Gewissen erlaubt mir nicht...
- 5 Lasset uns singen
- 6 Lied über nicht gesellschaftsfähige Tätigkeiten
- 7 Manchem Lehrer hinters Ohr zu schreibein
- 8 Ein halbes Kilogramm Brot
- 9 Das steinerne Gesicht
- 10 An die ungestümen Weltverbesserer
- 11 Wïr haben ja unsere zwei Akkorde
- 12 Ende der ersten Seite
- 13 Bitte wenden
- 14 Ein merkwüdiger Trialog
- 15 Lob
- 16 Fürchter euch nicht
- 17 Lied vom guten ausländischen Kameraden
- 18 Bundeslied der Traditionsverbände aller Länder
- 19 Wo das Büchserl knallt
- 20 Das Mühlenrad, welches durch sein Verhalten seinen Klassengenossen die Augen öffnete und einen neuen revolutionären Weg wies
- 21 Bescheidene, in Mittelkärtner Mundart abgegebene Erklärung arbeittechnischer Vorgänge aus dem Fachbereich Tonschnitt in Beanwortung eines, offenbar durch einen Laien getätigten bewundernden Ausrufes
- 22 Ein ungewöhnlicher Bluestext oder das Zusammentreffen zweier nicht vereinbarer Welten
- 23 G'schamsta Diena, Herr Zensor
- 24 Über verschiedene Institutionen
- 25 Ein Vorschlag zur unblutigen und dauernden Lösung eines Problems, das einen alpenländischen Volkskörper dritheilt und solcherart demütigt und quält, dass er, obwhol von Natur aufrechten und geraden Wesens, sich schmerzerfüllt im Grame beugt
- 26 Eisenkäppchen
- 27 Was wir über das Leben nach dem Tod wissen
- 28 Epilog
- 29 Coda
- 30 Ein hinterfotziger Streich
- 31 Pause & Söhö
- 32 Bericht an die Schunkel-Akademie
- 33 Wer heutzutag nichts hat
- 34 Historisches Instrumentarium
- 35 Die unfreiwilligen Stellvertreter
- 36 Veatn zu Össntern hobna poor Höttntöttn in an Öschttiröler Rökökö-Schlösse Röck 'n Röll getanzt
- 37 Hommage an die gute, alte Zeit
- 38 Müde Ankündigung für zwei Alternati-Versionen
- 39 Was ein junger Mensch lernen darf, alt.
- 40 Wir werden Ihnen das Lachen schon austreiben
- 41 Schönbrunner-Deutsche und andere Vögel (2.Version)
- 42 Über die Präzision der Rechenzentren
- 43 Vor der Wahl
- 44 Nach der Wahl
- 45 Jodler aus 'Der Untergang des Alpenlandes
- 46 Spazieren statt marschieren
- 47 Ostern 1966
Abonnez-vous à la newsletter Médiathèque Nouvelle
Nouvelles acquisitions, évènements, activités … abonnez-vous à la newsletter pour suivre notre actualité !